Zum Inhalt springen
go.eIDAS

go.eIDAS

Be smart – go.eIDAS

  • eIDAS
  • go.eIDAS
  • Forum
  • Aktuelles
  • LinkedIn
  • Twitter
  • English
  • Deutsch
eID.AS Blog

pilot2

29. Juli 2019 Barbara Hucke

Es gibt derzeit rund 200 Vertrauensdiensteanbieter (QTSP) in Europa, die qualifizierte Zertifikate für elektronische Signaturen ausstellen sowie etwa 100 Anbieter von qualifizierten Zeitstempeln

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Willkommen in der Zukunft des Vertrauens

Kategorien

  • 2FA
  • Allgemein
  • Auszeichnung
  • BSI
  • Cloud
  • CSC
  • Datenschutz
  • Digitale Souveränität
  • eID
  • eIDAS
  • eSeal
  • eSignature
  • ETSI
  • FutureTrust
  • GAIA-X
  • go.eIDAS
  • mGov4EU
  • Nextcloud
  • OASIS
  • SkIDentity
  • TYPO3
  • WordPress

Schlagwörter

BDSG BDSG-neu Bewahrungsdienst (PresS) Bundestag CCC Cloud CSC Cyber-Sicherheitsstrategie Datenschutz-Grundverordnung Digitale Souveränität DSGVO eGovernment eID eID-Broker eIDAS eIDAS-Ökosystem elektronische Apostillen elektronische Rechnungen (eInvoice) elektronische SEPA-eMandate ePrivacy eSeal eSignature ETSI ETSI TS 119 432 ETSI TS 119 442 ETSI TS 119 512 FutureTrust go.eIDAS H2020 Identitätsmanagement Innovationspreis Bayern Mobile eID nPA OASIS DSS-X Core 2.0 Open eCard SDG - Single Digital Gateway Signatur- und Siegelerstellungsdienst (SigS) SkIDentity Standards TCDP Validierungsdienst (ValS) Vertrauensdiensteanbieter Zeitsetempel Zeitstempeldienst „GAIA-X

Neueste Kommentare

    go.eIDAS e.V.| © 2020 | Impressum • Kontakt | Datenschutzerklärung